Als neuer General Manager von Unit3d sorgt JÉRÔME ROTHEN, Teil des Teams von SQUEEZIE, DJILSI und MAXIME BIAGGI, für Aufsehen, und das fast ein Jahr nach seinen sehr kritischen Äußerungen über die KINGS LEAGUE im RMC-Interview. Dieses Meinungswechsel stößt bei einem der Gründer des Projekts in Frankreich, SAMIR NASRI, auf wenig Verständnis. „Es gibt viele ehemalige Spieler, die verbittert werden, wenn sie nicht Teil eines Projekts sind. Viele verstehen nicht, warum ein Streamer eine neue Competition ins Leben ruft. Wir sind nach MEXIKO gegangen und haben wahnsinnige Zuschauerzahlen erzielt, über 500.000 Menschen verfolgten unsere Live-Spiele. Und jetzt, wo wir ihn eingeladen haben, denkt er: 'Ach, ich komme mal vorbei'“, wetterte der ehemalige Spieler von MARSEILLE.
Nach seiner Ankündigung war ROTHEN am Samstag zu einem Live-Stream bei SQUEEZIE eingeladen und erklärte seine Aussagen, die er nuancieren wollte. „Ich mochte es nicht, dass PIQUÉ in die Suppe spat, indem er sagt, das würde den Fußball zu elft ersetzen. Der Fußball hat mir und ihm jahrelang das Leben ermöglicht. Auf ihn zielte ich ab, als ich die KINGS LEAGUE kritisierte. Die Wahrheit ist, dass ich eure Welt nicht kannte und AMINE nicht kannte. Jetzt entdecke ich sie, und dieses Projekt interessiert mich“, erzählte JÉRÔME ROTHEN. Wir warten nun auf das Aufeinandertreffen zwischen AMINES Team und dem Team von SQUEEZIE…