Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten

Nach einer 1-0-Führung durch ASTON VILLA hat PSG die Situation mit zwei wunderbaren Toren von DÉSIRÉ DOUÉ und KVARATSKHELIA gedreht und den Vorsprung in der Schlussphase durch NUNO MENDES weiter ausgebaut. „Geniale Tore“, titelt die L'Équipe. Trotz einer klaren Dominanz mussten die Pariser Geduld zeigen, da sie auf eine kompakte Abwehr trafen. „Paris besiegt Villa“, ist im Le Parisien zu lesen. Laut dem Medium spielte ASTON VILLA auf eine Art und Weise, die schwer zu knacken war; doch nachdem das erste Tor gefallen war, konnte das Festmahl beginnen. So lief es auch in der zweiten Halbzeit, als alles schneller voranging. Obwohl PSG erneut seine kollektive Stärke zeigte, waren es vor allem die beiden Stars des Abends: DÉSIRÉ DOUÉ und KVARATSKHELIA. Der Franzose zeigt sich als kommender Superstar, während Le Parisien von der Metamorphose eines Virtuosen spricht. Zudem hat sich das Duo in Europa einen Namen gemacht. In Sport wird die Leistung der beiden Spieler erwähnt, die ASTON VILLA überfordert hat. Im Mundo Deportivo wird KVARADONA als Nachfolger von MBAPPÉ bezeichnet. MBAPPÉ scheint niemandem zu fehlen, schreibt die spanische Zeitung. Schließlich betont La Gazzetta dello Sport, dass KVARA, DOUÉ und MENDES die Schreckensherrschaft über die Villains übernommen haben.

In Sport wird auch über den Erzrivalen von BARCELONA gesprochen, REAL MADRID, der sich derzeit in einer tiefen Krise befindet. Die 0-3-Niederlage gegen ARSENAL hat zu großem Unmut innerhalb des Madridismo geführt, der Ancelotti für seine taktischen Entscheidungen, insbesondere für seine begrenzten drei Wechsel, kritisiert. Auch die Spieler stehen in der Kritik wegen ihres fehlenden Einsatzes und ihrer Aggressivität nach den Gegentoren. CARLO ANCELOTTI scheint die Kontrolle über die Madrider Kabine verloren zu haben, was sich in der Niederlage gegen ARSENAL widerspiegelt. Spannungen mit Schlüsselspielern wie VINICIUS, CAMAVINGA oder MBAPPÉ zeigen einen Riss im Team auf. Der Italiener, der einst Meister im Umgang mit Egos war, hat Schwierigkeiten, seine Autorität durchzusetzen. Der Mangel an Energie und Engagement bei den Spielern verstärkt diesen Eindruck einer Endphase.

Im anderen Aufeinandertreffen des Abends setzte sich der FC BARCELONA klar gegen DORTMUND durch. „Ein Fest“ titelt Sport. Mit einem 4-0-Sieg hat man sich ernsthafte Chancen auf die Halbfinals erarbeitet. RAPHINHA, LEWANDOWSKI und LAMINE YAMAL glänzten jeweils mit einem Tor und waren entscheidend. Das katalanische Kollektiv, perfekt von HANSI FLICK orchestriert, dominierte die deutsche Mannschaft über die gesamte Spielzeit. RAPHINHA war außergewöhnlich und erzielte ein Tor sowie zwei Assists. Der Brasilianer hat nun insgesamt 19 direkte Torbeteiligungen in der Champions League und egalisiert damit die beste Saison von MESSI in 2011-12. LEWANDOWSKI erzielte zudem einen Doppelpack und nähert sich der Marke von 100 Toren im blaugrana Trikot.