Seit dem Ende seiner zweiten Amtszeit beim Stade Rennais wartet JULIEN STÉPHAN (44 Jahre) geduldig darauf, einen neuen Trainerposten zu übernehmen. Doch wie er kürzlich unseren Kollegen vom Télégramme gestand, zieht sich die Wartezeit manchmal etwas in die Länge. „Es ist in Ordnung, wie es ein Trainer in der Inaktivität erlebt, der die Zeit nutzt, um Dinge zu tun, für die er normalerweise keinen Raum hat. Aber ich bin gespannt darauf, wieder aktiv zu werden. Ich verbringe viel mehr Zeit mit meiner Familie, und das Geschehene hat auch seine Auswirkungen. Außerdem kümmere ich mich um Dinge, für die ich normalerweise nicht viel Zeit habe.“
Der französische Trainer, der sich derzeit im Süden Frankreichs aufhält, zeigt Geduld. Doch es besteht kein Zweifel, dass er bald neue Möglichkeiten bekommen wird, nachdem er unter anderem Strasbourg geleitet hat. Um ihn bei der Suche nach einer Herausforderung, die seinen Wünschen und Erwartungen entspricht, zu unterstützen, kann der in Rennes geborene STÉPHAN auf das Team von Classico Sports Management zählen. So hat der Sohn von GUY STÉPHAN die besten Voraussetzungen, um einen neuen Verein zu finden, während die Agentur bereit ist, seine Interessen zu vertreten. CSM betreut unter anderem auch die Interessen anderer Trainer wie GÉRALD BATICLE und HABIB BEYE.