Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Italien: Gianluigi Donnarumma erlebt die Hölle in der Nationalmannschaft

Es scheint, als läge das Sommer 2021, als ITALIEN in WEMBLEY triumphierte, weit hinter uns. Damals hatte die SQUADRA AZZURA nacheinander BELGIEN, SPANIEN und ENGLAND aus dem Turnier geworfen. Auch die Zeiten, in denen eine Qualifikation für die Weltmeisterschaft für ITALIEN eine Selbstverständlichkeit war, erscheinen fern. Das letzte Mal war GIANLUIGI DONNARUMMA erst 14 Jahre alt, und LIONEL MESSI hatte nur vier von acht Ballons d'Or gewonnen.

Man kann nicht sagen, dass der Torwart des PSG niemals die Freude erleben wird, an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen, zumal die Anzahl der Teilnehmer auf 48 erhöht wurde. Doch in ITALIEN ist die Presse nach der herben Niederlage in NORWEGEN (0:3) alles andere als beruhigt – man könnte sogar von Panik sprechen. „Wir riskieren, eine dritte Weltmeisterschaft zu verpassen“, schreibt beispielsweise das Blatt Tuttosport, während LUCIANO SPALLETTI in Bezug auf seine Zukunft im Unklaren bleibt. Während des Spiels hörte man die italienischen Fans, die im Chor riefen: „Ihr macht uns fertig.“

GIANLUIGI DONNARUMMA, vor einer Woche noch Europameister mit dem PSG, erlebt mit seiner Nationalmannschaft nicht gerade euphorische Zeiten. Zwei Monate nach der erneuten Niederlage gegen DEUTSCHLAND in der Nations League, als er einen entscheidenden Fehler machte, erlebte der Torwart des PSG einen weiteren Albtraum. Diesmal ist es allerdings schwierig, ihm die volle Verantwortung für die Niederlage zuzuschreiben, da er bei den drei Toren von NUSA, SORLOTH und HAALAND von seiner Abwehr im Stich gelassen wurde.

„Ich habe keine Erklärung. Wir müssen einfach in die Kabine gehen und die Leistung des Abends reflektieren. Unsere Fans verdienen solche Spiele nicht, wir müssen uns einem Gewissenskonflikt stellen. Der Funke muss von uns ausgehen, die Kraft müssen wir in uns finden. So eine Leistung ist inakzeptabel. Wir müssen alle unser Mea Culpa ablegen, einer nach dem anderen. Wir müssen gemeinsam daraus hervorgehen und müssen vereint sein“, äußerte der Italiener nach dem Spiel, sichtlich betroffen. Punktuell bringt dieses Ergebnis der NORWEGEN natürlich Vorteile, die sich bisher makellos präsentieren (9 Punkte aus 9). ITALIEN, das gerade seine Qualifikationskampagne begonnen hat, steht am vorletzten Platz und muss in den nächsten sieben Spielen eine andere Leistung zeigen, um nicht erneut einen großen Termin zu verpassen. Zur Erinnerung: Die Zweitplatzierten der Gruppen in Europa (und vier nachqualifizierte Teams aus der Nations League) werden an Playoff-Spielen teilnehmen, die aus vier Pfaden mit jeweils vier Teams und einem einzigen Qualifizierten bestehen.