Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Griechenland: Der Verein von Mathieu Valbuena ruft zur Korruption auf

Heute spielt MATHIEU VALBUENA unter den Farben von ATHEN KALLITHEA und hat bisher eine respektable Saison mit 3 Toren und 4 Vorlagen in 28 Pflichtspielen. Während sein Verein um den Klassenerhalt kämpft, gerät die griechische Mannschaft wegen eines enttäuschenden Unentschiedens gegen VOLOS (1:1) in die Kritik und veröffentlicht ein scharfes Kommuniqué. Der Grund? Die Korruption und Inkompetenz im griechischen Fußball anzuprangern. „Der FC ATHÈNES KALLITHEA erklärt öffentlich, dass die Leistung des Schiedsrichters CHRISTOS VERGETIS beim gestrigen Spiel (Samstag) gegen den FC VOLOS in der ersten Runde der Play-out-Phase der Super League einen schweren Fall von Inkompetenz oder offenkundiger Korruption darstellt, der in beiden Fällen eine Schande für die Super League ist. Dies ist nur das jüngste Beispiel für das, was der Verein in dieser Saison erdulden musste“, erklärte TED PHILIPAKOS, der seit vier Jahren Präsident des athenischen Clubs ist.

Angesichts der wiederholten Korruptionsvorwürfe im griechischen Fußball der letzten Jahre hat ATHEN KALLITHEA beschlossen, sich zu Wort zu melden. „Wir können nicht länger schweigen angesichts der Realität. Es ist tragisch, dass wir weiterhin zulassen, dass der Fußball Griechenland mit einem bleibenden Bild von Inkompetenz oder Korruption belastet. Die mächtigsten Persönlichkeiten und Akteure in diesem Sport nennen sich Patrioten, was es schwer nachvollziehbar macht, dass sie mit dieser Situation zufrieden sind“, fügte TED PHILIPAKOS hinzu und erwähnte zudem einen Rückstand von „dreißig Jahren im Vergleich zu anderen europäischen Ligen“ und forderte den zuständigen Schiedsrichterverantwortlichen in Griechenland, „STÉPHANE LANNOY“, zum Handeln auf. Die Botschaft ist angekommen!