Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
FC Barcelona: Ein unerwünschter Spieler trifft im Duell auf Hansi Flick!

Die Situation von ANSU FATI beim FC BARCELONA ist schwer nachvollziehbar. Nach seinem Leihwechsel zu BRIGHTON in diesem Sommer hatte der blaugrana-Trikotträger mit der Nummer 10 beschlossen, im BARÇA zu bleiben, um sich unter HANSI FLICK durchzusetzen, der auf ihn zählte. Endlich von Verletzungen verschont, wartete der 22-jährige Flügelspieler auf sein Comeback. Doch alles verlief anders, denn seit drei Monaten hat er keine einzige Spielminute erhalten, obwohl sein Trainerteam seine Fortschritte im Training lobt.

In diesem Winter entschied sich der spanische Spieler, trotz mehrerer Leihangebote in BARCELONA zu bleiben und sich durchzusetzen. Doch der deutsche Trainer zieht es vor, Spieler wie PAU VICTOR, PABLO TORRE oder FERMÍN LÓPEZ aufzustellen, wie während des Spiels gegen OSASUNA (3:0). „Wir brauchen ihn. Es ist wahr, dass die Situation für ihn nicht einfach ist, aber auch PAU VÍCTOR und PABLO TORRE haben fantastisch trainiert. Das erwarte ich von den Spielern: dass sie 100% geben und beweisen, dass sie spielen wollen“, äußerte er sich am Samstag.

Laut Informationen der Sport sorgt diese Situation im Umfeld des Spielers für erhebliche Unzufriedenheit, da man sehr unzufrieden mit der geringen Spielzeit ist, die lediglich auf die technischen Entscheidungen von HANSI FLICK zurückzuführen sei. Der Kreis um ANSU FATI ist der Meinung, dass es ihm gut gehe, jedoch ein gewisses Unbehagen herrscht, da ihm der deutsche Trainer zu Beginn der Saison viel Hoffnung gemacht habe. „Jeder hat das Gefühl, dass er ein wichtiges Jahr in seiner Karriere verpasst hat“, wird aus dem Umfeld des Spielers berichtet.

Die katalanische Zeitung thematisiert auch die Frustration des Stürmers, der glaubt, bis zum Ende der Saison nicht mehr spielen zu werden, egal was er tut. Diese Situation könnte sich nicht bessern, da der BARÇA bis zum Saisonende große Aufgaben bevorstehen und es sein könnte, dass ANSU FATI bis zum Sommer warten muss, um wieder ins Geschehen einzugreifen. Aktuell wird das Szenario eines endgültigen Abgangs am Saisonende in Erwägung gezogen, obwohl der BARÇA ihn gerne überzeugen würde, zu bleiben, um ihn zu verleihen, da er einen guten Geist hat und gut mit der Mannschaft harmoniert. Eine schwierige Lage für beide Seiten.