Und wenn dieser Erfolg gegen Augsburg für den FC Bayern München wie ein Pyrrhus-Sieg aussieht? Der Bundesliga-Spitzenreiter hat zwar gestern mit 3:1 gewonnen und macht einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel, der ihm im vergangenen Jahr entglitten ist, doch musste er auch JAMAL MUSIALA aufgrund einer Verletzung verlieren. Er wurde in der 54. Minute ausgewechselt und durch THOMAS MÜLLER ersetzt, der kürzlich seinen Abgang vom Verein zum Saisonende angekündigt hat. MUSIALA hat sich an den Oberschenkelverletzungen betroffen. Das ist natürlich eine sehr schlechte Nachricht nur vier Tage vor dem Hinspiel im Viertelfinale der Champions League.
Zudem sind die ersten Einschätzungen nicht vielversprechend. „Die Verletzung von JAMAL MUSIALA ist leider kein gutes Omen“, ließ MAX EBERL ohne Umschweife verlauten und hatte keine Zweifel an seiner zukünftigen Abwesenheit gegen die Nerazzurri am Dienstagabend. „Er hat etwas im hinteren Oberschenkel gespürt. Wir wissen noch nicht, wie schwer die Verletzung ist und was in den kommenden Wochen passieren wird. Wir müssen noch etwas abwarten“, erklärte VINCENT KOMPANY in der Pressekonferenz. Der Belgier kann sich Sorgen machen, denn MUSIALA reiht sich in eine lange Liste verletzter Spieler ein.
Vor ihm sind MANUEL NEUER, DAYOT UPAMECANO, ALPHONSO DAVIES, HIROKI ITO, KINGSLEY COMAN und ALEKSANDAR PAVLOVIC ebenfalls verletzt worden, teils schwerer als andere. Eine positive Nachricht ist, dass der zuletzt genannte auf dem Weg der Besserung ist, nachdem er an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt war. „Es ist verrückt, wie viele Verletzte wir gerade haben“, stellte MAX EBERL bitter fest, ohne dies jedoch als Ausrede für mögliche Misserfolge zum Saisonende geltend zu machen. „Es liegt an den anderen, sich zu beweisen. Wir können nicht jammern. Wir wissen, dass wir ohne JAMAL MUSIALA gewinnen können.“
Im Anschluss wird es Zeit sein, die Gründe für diese Verletzungsmisere zu untersuchen. „Wir werden das für die Zukunft anschauen. Aber momentan sieht es nicht sehr glänzend aus.“ Diese Verletzungswelle kommt für den FC Bayern München zu einem ungünstigen Zeitpunkt, und der Klub ist wohl nicht gänzlich schuld daran. Man denkt natürlich an die schwere Verletzung von ALPHONSO DAVIES mit der kanadischen Nationalmannschaft, was mittlerweile zu einem Konflikt zwischen ihm und dem deutschen Klub geführt hat. „Man kann nicht alles vermischen. Wir haben Spieler in der Nationalmannschaft verloren. Das war nicht unser Verschulden. Jetzt müssen wir nur noch die Verletzung von JAMAL MUSIALA lösen, gemeinsam mit dem Team. Ich möchte auch nicht, dass wir uns beschweren.“