Die Spannung steigt für Thomas Tuchel. Seit seiner Ernennung zum Trainer der englischen Nationalmannschaft im Januar steht der Deutsche am Freitagabend im ersten Spiel mit seinem neuen Team gegen Albanien, und zwar im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026. In einer Pressekonferenz am Tag vor der Begegnung wollte der ehemalige PSG-Coach eine alte Ausrede, die oft zur Erklärung der schwachen Leistungen der Three Lions herangezogen wird, entkräften: das Gewicht des Trikots. Er widerspricht dieser Idee entschieden und macht sich darüber lustig: „Was passiert, wenn es kein Gewicht des Trikots gibt? Warum gibt es dieses Gewicht hier?“
Neben der von ihm geforderten mentalen Befreiung möchte Tuchel auch eine klare Identität für seine Mannschaft schaffen und sie so wettbewerbsfähig wie möglich machen: „Ich möchte, dass die Gegner, wenn sie unser Team im Tunnel sehen, denken: 'Ouf, das wird schwer, die werden uns ordentlich herausfordern.' Es wird schwierig werden.“ Sein Ziel scheint klar: Er möchte eine furchterregende englische Mannschaft aufbauen, die in der Lage ist, ihre Gegner einzuschüchtern und sich auf jede Situation einzustellen. Wird ihm das gelingen? Erste Antworten darauf gibt es heute Abend.