Im März 2025 wurde N’Golo Kanté von Didier Deschamps nicht zu Clairefontaine eingeladen. Der französische Nationaltrainer erklärte seine Entscheidung auf einer Pressekonferenz: „Ich habe mit ihm gesprochen. Er hat morgen ein Spiel, wird aber nicht spielen, da er gesperrt ist. Außerdem hat er ein kleines Muskelproblem, daher habe ich beschlossen, ihn nicht mitzunehmen. Das gibt auch anderen Spielern mit weniger Erfahrung die Möglichkeit, in diesen beiden Spielen Spielzeit zu bekommen.“ Der ehemalige Chelsea-Spieler nutzte einige Tage zur Erholung und reiste in den Mali, das Heimatland seiner Eltern.
Bescheiden besuchte er dort das Land und zeigte seine Großzügigkeit, die ihm allgemein zugeschrieben wird. Laut mehreren Medienberichten hat er mehrere Millionen Euro gespendet, um ein Krankenhaus im Mali zu bauen – ein ehrenvoller Schritt. Danach kehrte er nach Saudi-Arabien zu seinem Verein Al-Ittihad zurück. In dieser Saison hat der Mittelfeldspieler bereits an 24 Spielen in allen Wettbewerben teilgenommen, dabei 3 Tore erzielt und 3 Vorlagen unter der Leitung von Laurent Blanc gegeben.
Es ist auch erwähnenswert, dass er im Januar aufgrund einer Muskelverletzung fünf Tage pausierte. In dieser Saison kommt Kanté nun in den Transfergerüchten auf. Vor einigen Monaten wurde sein Name sowohl beim Atlético Madrid als auch beim FC Barcelona genannt. Doch nicht nur diese beiden europäischen Klubs haben den ehemaligen Chelsea-Spieler im Blick. Am Dienstag berichtete FotoMaç, dass Besiktas großes Interesse an seinem Profil und seiner Erfahrung hat. Die Türken suchen seit geraumer Zeit nach einem Mittelfeldverstärkung und scheinen sich auf den Franzosen festgelegt zu haben.
Allerdings sind wir noch nicht beim bloßen Interesse angelangt. Die türkische Publikation erklärt, dass der Trainer des Vereins, Ole Gunnar Solskjaer, bereits persönlich mit Kanté gesprochen hat. Der Coach, der dem Club gegenüber sehr zuversichtlich bezüglich einer Verpflichtung des Spielers ist, erklärte ihm sein Konzept. Der 34-jährige Mittelfeldspieler ist offenbar offen dafür, Saudi-Arabien zu verlassen und diesen Sommer nach Europa zurückzukehren, während sein Vertrag in einem Jahr ausläuft. Er wäre sogar bereit, auf seinen hohen Lohn zu verzichten. Laut FotoMaç ist die Tür bei Al-Ittihad nicht ganz geschlossen, da der Verein eine Ablösesumme verlangt. Besiktas ist zudem bereit, ein Angebot abzugeben, um die Dienste von N’Golo Kanté zu sichern. Es bleibt spannend…