Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Dunkerque - PSG: Ousmane Dembélé beeindruckt erneut alle

Eine Woche vor dem Duell gegen Aston Villa im Parc des Princes hatte der Paris Saint-Germain am Dienstag eine weitere wichtige Partie zu bestreiten. Auswärts in Lille, auf dem Rasen des Stade Pierre-Mauroy, mussten die Truppen von Luis Enrique unbedingt das Risiko vermeiden, von der großen Überraschung des Wettbewerbs, der USL Dunkerque, in der Halbfinale der Coupe de France überrascht zu werden. Das Ziel war klar: Selbstvertrauen tanken und sich ein Ticket für das große Finale am 24. Mai im Stade de France sichern. Diese Begegnung stellte sich jedoch als alles andere als einfach für den PSG heraus. Nachdem sie nach einer halben Stunde mit 0:2 zurücklagen, benötigten die Pariser eine herausragende Leistung von Ousmane Dembélé, um das Spiel schnell wieder zu beleben. Mit bereits 30 Toren und 6 Assists vor dem Spiel konnte der aus Vernon stammende Spieler seinen zählbaren Erfolg weiter steigern und übertraf dabei auch die Anzahl der Tore von Kylian Mbappé im Jahr 2024 in Pflichtspielen für Paris. Mit 24 Treffern hat er die einstige Star des Real Madrid, der 23 Mal ins Netz traf, offiziell in den Schatten gestellt.

Ousmane Dembélé sprach ausführlich über seinen Aufschwung und betonte, dass ihm seine neue Position in der Sturmspitze sehr hilfreich ist: „Wie ich bereits sagte, bin ich als Nummer 9 eingeordnet, habe weniger Wege zu laufen, bin vor dem Tor wacher und werde gut bedient. Bei manchen Toren muss ich nur noch den Ball über die Linie drücken, während Bradley (Barcola) und Désiré (Doué) bereits die harte Arbeit geleistet haben. Ich positioniere mich gut und muss nur noch vollenden.“ Luis Enrique zeigte sich ebenfalls anspruchsvoll gegenüber dem ehemaligen Barça-Profi und ist von seinen offensiven Führungsqualitäten überzeugt: „Die beste Entscheidung, die ich mit Dembélé getroffen habe, war, ihn nicht spielen zu lassen, als alle mich in London (gegen Arsenal, Anm. d. Red.) kritisiert haben. Das war meine beste Entscheidung, alles andere hat Ousmane gemacht. Der Vorfall in London war eine sehr bedeutende Entscheidung“, erklärte der Trainer aus Gijón. Selbst an schlechten Tagen kann Paris somit stets auf Ousmane Dembélé zählen.

Mit einem Doppelpack und einer Vorlage hat Ousmane Dembélé seinen Zähler nun auf 32 Tore und 7 Assists in allen Wettbewerben erhöht. Doch über die reinen Zahlen hinaus beeindruckt vor allem seine Führungsstärke: „Es ist vor allem eine Teamleistung. Meine Mitspieler bedienen mich gut. Ich befinde mich stets in guter Position, um Tore zu erzielen, aber es ist wirklich eine Teamleistung. Auch wie wir in der ersten Halbzeit gegen Saint-Étienne reagiert haben, zeigt das. Wir nehmen die Spiele eins nach dem anderen, es ist die entscheidende Phase. Wir müssen konzentriert bleiben, denn hier entscheidet sich alles“, erklärte der französische Stürmer bescheiden im Interview mit France TV. In der Pressekonferenz lobte Luis Enrique den kollektiven Aufschwung, der Dembélé zugutekommt: „Wir haben zur Halbzeit einen positiven Wechsel vorgenommen, indem wir Gonçalo (Ramos), einen Spieler für den Strafraum, gebracht haben. Das hat die Beweglichkeit der Mannschaft und den Ballfluss verbessert. Dadurch konnte sich auch die Verbindung zwischen (Ousmane) Dembélé und (Achraf) Hakimi auf rechts entfalten, sie konnten dribbeln und auf der Flanke gefährlich werden. Die fußballerische Idee der Mannschaft besteht darin, von Spielern mit großen Qualitäten zu profitieren. Und Ousmane spielt sehr, sehr gut. Was er 2025 leistet, ist außergewöhnlich, doch wir sind anspruchsvoll und wollen das auch für 2026, 2027, 2028, 2029 und so weiter. Wenn man erst einmal in einem gewohnten Rhythmus ist, möchte man nicht mehr wechseln.“ Am Ende des Spiels hatte der ehemalige Spieler von Barcelona und Dortmund 95 Ballkontakte, schoss 11 Mal auf das Tor, dribbelte erfolgreich und erreichte eine Passquote von 84%. Außerdem gewann er vier seiner fünf Duelle des Abends. Der Aufschwung der Pariser kam also eindeutig durch die individuellen Glanzlichter eines Ousmane Dembélé, der 2025 scheinbar unermüdlich ist.

Doch wie oft gesagt wird, sind es die Mitspieler, die am besten über ihn sprechen. In diesem Fall war es Nuno Mendes, der nach dem Spiel in der Mixed Zone Ousmane Dembélé in den höchsten Tönen lobte. „Ja, Ousmane ist ein unglaublicher Spieler, der uns viel bringen kann. Und wir sind hier, um ihm zu helfen. Das ist unser Ziel. Aber auch er ist hier, um uns zu helfen. Gemeinsam können wir Großes erreichen.“ Kapitän Marquinhos fügte hinzu: „Er hat den Weg zum Tor gefunden, und das freut uns, ihn so zu sehen. Wir wussten, dass er Qualität hat, aber er hat eine gute Position gefunden, die es ihm ermöglicht, näher am Tor zu sein. Er ist ein Spielmacher für uns. Heute hat der Trainer ihn auf die Seite gestellt, aber am Ende trifft er trotzdem. Er hat den Weg gefunden, und wenn du den Weg gefunden hast, musst du einfach so weitermachen. Er hat eine sehr gute Mentalität, arbeitet unermüdlich. In diesem Spiel gibt es nichts zu beanstanden. Er ist jemand, der viel Einsatz zeigt und dafür am Ende belohnt wird.“ Zwei erzielte Tore, eine Vorlage. Aber wer kann Ousmane Dembélé stoppen? In seinem 400. Profispiel hat die Nummer 10 erneut eine herausragende Leistung abgeliefert und bleibt dieser Saison treu.