Madrid wacht am Mittwoch geschockt auf. Auch wenn die Madrilenen in den letzten Wochen bereits einige besorgniserregende Anzeichen gezeigt hatten – nicht zuletzt bei der Niederlage gegen VALENCIA am vergangenen Wochenende – hatte kaum jemand damit gerechnet, dass die Truppe um VINICIUS JR. in LONDON so deutlich verlieren würde (0:3 gegen ARSENAL). Ein Ergebnis, das die Merengues dazu zwingt, beim Rückspiel im BERNABÉU ein echtes Kunststück zu vollbringen. Und obwohl die Spieler in ihren Aussagen nach dem Spiel deutlich gemacht haben, dass sie daran glauben und das Potenzial dazu haben, ist die öffentliche Meinung in MADRID in diesem Jahr deutlich weniger optimistisch.
Der Inhalt des Spiels war – und das ist nicht nur ein aktuelles Problem – besonders schwach. Die Mannschaft war kaum in der Lage, zu reagieren oder sich eigene Chancen zu erarbeiten, insbesondere in der zweiten Halbzeit, in der die Londoner Abwehr problemlos die Füße hochlegen hätte können. Auch die Einstellung der Spieler war enttäuschend; sie wirkten nicht wie ein eingespieltes Team.
Diese Problematik bleibt auch den Verantwortlichen von REAL MADRID nicht verborgen, wie MARCA berichtet. Besonders schockiert waren sie darüber, dass die Madrilenen gestern 10 Kilometer weniger liefen als die Spieler von ARSENAL. Die Haltung vieler Spieler sorgt zudem für Unmut. Während es Bedenken hinsichtlich der Trainingsmethoden von PINTUS, dem bekannten Fitnesscoach von REAL MADRID, gibt, sind die Klubverantwortlichen der Meinung, dass einige Spieler nicht alles geben und es an Solidarität mangelt. Ebenfalls identifiziert wurden Probleme mit dem Ego, die den Entscheidungsträgern der Merengues klar aufgefallen sind.
Eine solche Einstellung missfällt, auch wenn die Zeitung keine konkreten Spielernamen nennt. FLORENTINO PÉREZ und seine Vertrauten fordern Veränderungen – und zwar umgehend. Bei einer möglichen Eliminierung könnten drastische Entscheidungen getroffen werden, da bereits mehrere Spieler in der Kritik stehen. Die Führung spricht von notwendigen Veränderungen und hofft, dass die Spieler endlich bereit sind, das Wappen MADRIDS in den kommenden Spielen würdevoll zu vertreten, beginnend mit dem Aufeinandertreffen gegen ALAVÉS am Wochenende in der Liga.