Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Die französische Nationalmannschaft: Kylian Mbappés großer Auftritt nach der Qualifikation gegen Kroatien

Die Bleus haben es geschafft! Nach einem enttäuschenden Auftritt in Kroatien, wo die französische Mannschaft im Hinspiel mit 0:2 verloren hatte, mussten sie sich erneut anstrengen, um sich für das Halbfinale der Nations League zu qualifizieren. Doch nach einer Neuorientierung zeigten die Spieler von Didier Deschamps ein viel besseres Teamgeist und setzten sich im Stade de France durch, dank der Tore von Michael Olise und Ousmane Dembélé, die die Bleus ins Elfmeterschießen führten und schließlich die Qualifikation sicherten.

Kapitän Kylian Mbappé, der nach seiner Rückkehr in die französische Nationalmannschaft stark in die Partie involviert war, äußerte sich zur heldenhaften Qualifikation. „Wir sind mit der Überzeugung aufgestanden, dass wir einen großartigen Abend erleben können. Wir wollten sie nicht zur Ruhe kommen lassen. Michael verwandelte einen klasse Freistoß und Ousmane Dembélé war sehr effektiv. Wir haben alles gegeben, um die Verlängerung zu vermeiden, aber wir wussten, dass wir einen großartigen Torhüter beim Elfmeterschießen haben“, erklärte er zunächst in einem Interview mit TF1.

Er betonte zudem, dass die Bleus sich nach der Niederlage im Hinspiel wieder motiviert hatten. „Es war ein Ziel, kein Traum. Wir waren überzeugt, dass wir es schaffen würden, und es brauchten solche Spiele, um das Publikum hinter uns zu bringen. Wir wollten, dass es ein feindliches Umfeld für die Kroaten ist. Es war super, wir erreichen das Final Four. Ich wollte, dass jeder daran glaubt, wir als Gruppe haben daran geglaubt. Wir haben versucht, das zu vermitteln und die 80.000 Zuschauer mit uns zu nehmen. Es ist keine Revanche gegen Spanien, es geht um einen Titel, den wir mit der Nationalmannschaft holen wollen“, fügte der französische Kapitän hinzu.

Ein Gefühl, das auch einer der Helden des Abends, Mike Maignan, teilte, der mit zwei entscheidenden Paraden gegen Kroatien glänzte. „Manchmal braucht es einen Anstoß, um eine solche Reaktion zu zeigen. Solche Momente sind wichtig, man darf keinen Gegner unterschätzen. Nach dem Hinspiel haben wir viel miteinander gesprochen und einen hervorragenden Auftritt hingelegt“, erklärte der französische Torhüter. Diese starke Teamdynamik wird das französische Team vor den Qualifikationsspielen zur nächsten Weltmeisterschaft und der Nations-League-Halbfinale gegen Spanien im Juni zusammenschweißen.