Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten

Nach einer soliden Leistung gegen Kroatien im Stade de France hat Aurélien Tchouaméni die Erwartungen erfüllt. Er war aktiv in der Ballrückeroberung, präzise bei seinen Abspielen und entscheidend im Elfmeterschießen. Der Spieler von Real Madrid trug maßgeblich zur Qualifikation der französischen Nationalmannschaft für das Final Four der Nations League bei. Damit möchte er seinen Kritikern, darunter Jean-Michel Larqué, entgegentreten, der nach dem Hinspiel äußerte: „Vor 20 Jahren im Mittelfeld hattest du Vieira, Makélélé, Zidane. Gestern waren da Tchouaméni, Guendouzi und Rabiot – das ist die Bezirksklasse! Aurélien Tchouaméni und sein Schuss… Wenn er normal abschließen soll, gelingt es ihm nicht, aber in dieser Situation… das ist das Symbol für Überheblichkeit. Ich mache mir wirklich große Sorgen! Das sind keine echten Spieler, da ist nichts, kein Talent! Und wenn sie dann auch keinen Willen zeigen… das ist völlige Leere!“

„Die Wahrheit ist, dass, wenn ich sage, ich höre nicht auf die Kritik, das nicht bedeutet, dass jemand sagen kann, ich hätte das Niveau eines Bezirksliga-Spielers, und das dann auch so wäre. Natürlich hört man die Kritik, aber es gibt einen Unterschied zwischen Hören und Zuhören. Das ist der Punkt. Sicher haben wir ein besseres Spiel gemacht als beim letzten Mal, ich persönlich auch, aber wir haben vor unseren Fans gespielt, vor unserem Publikum, und ehrlich gesagt hat uns das wirklich einen Energieschub gegeben, was man heute auch gesehen hat, denn ich denke, jeder hat eine gute Leistung gezeigt“, scherzte er, bevor er hinzufügte: „Bezirksliga, da übertreibt er, er hätte es besser formulieren können“, während er mit einem Lächeln den Presseraum verließ. Eine beruhigende Leistung, die seine Bedeutung im Team von Didier Deschamps unterstreicht.