Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten

Die gesamte englische Presse spricht an diesem Montag von einer Schande. In einem äußerst langweiligen Derby von MANCHESTER wurden PHIL FODEN von den Fans von MANchester UNITED angegriffen. Die Familie, insbesondere die Mutter des CITY-Spielers, wurde heftig beleidigt. „Sie sollten sich schämen“, sagte PEP GUARDIOLA nach dem Spiel. Alle Zeitungen teilen diese Meinung, darunter der Daily Star sowie der Daily Express. Eine Szene, die unvermeidlich an PSG-OM erinnert, als ADRIEN RABIOT und seine Familie unzählige Beleidigungen ertragen mussten. Auf dem Platz gab es für das letzte Derby mit KEVIN DE BRUYNE nichts zu vermelden. Ein tristes 0:0, das schnell in Vergessenheit geraten wird – bis auf PHIL FODEN

MARSEILLE hat sich drei sehr wichtige Punkte gesichert, indem es TOULOUSE besiegte und so den zweiten Platz zurückeroberte, nur eine Woche vor dem Aufeinandertreffen mit der AS MONACO. MASON GREENWOOD zeigte gestern zwei Gesichter, als der regionalen Zeitung La Provence zufolge er sowohl als Engel als auch als Teufel auftrat. In der ersten Halbzeit unsichtbar, erzielte er in der zweiten einen prächtigen Treffer und bescherte damit seinen Kritikern eine bemerkenswerte Antwort. L'Équipe bezeichnete ihn sogar als unbeständigen Spieler. GREENWOOD wurde stark kritisiert und zu Recht, doch er konterte mit Bravour. Eine ausgezeichnete Nachricht für den OLYMPIQUE DE MARSEILLE, der am Ende der Saison einen starken GREENWOOD benötigt.

Die Nummer 9 von REAL MADRID gab ein erstes Interview im spanischen Fernsehen. Er sprach unter anderem über die Situation von VINICIUS JR. und erklärte, dass er sich REAL MADRID ohne die Nummer 7 des brasilianischen Spielers nicht vorstellen könne. Eine weitere Aussage sorgte für Aufsehen: MBAPPÉ meinte, es sei nicht schwer gewesen, zwischen REAL MADRID und dem Geld zu wählen. Dies bezog sich auf die Optionen, die ihm beim Verlassen des PSG offenstanden, insbesondere SAUDI-ARABIEN und die lukrativen Angebote, die er hätte annehmen können. KM9 sprach über seine Ankunft in der spanischen Hauptstadt, seine Anpassung, seine Kindheit und natürlich über Fußball. Und ganz genau, KYLIAN MBAPPÉ will sich als erster Elfmeter-Schütze etablieren, wie Marca berichtet. Der Franzose hat in den letzten Monaten mehr Vertrauen in diese Disziplin gewonnen, wie sein Panenka gegen ALAVÉS vor zehn Tagen zeigt.