Argentinien hat Brasilien zum Tanzen gebracht. Olé genießt es in vollen Zügen, die Seleção nach der Demonstration der Albiceleste, die Brasilien in der vergangenen Nacht mit 4:1 besiegte, aufzuziehen. Dieser Sieg schmeckt für Argentinien umso besser, nachdem die Brasilianer, insbesondere Raphinha, vor dem Spiel bereits provoziert hatten. Brasilien steht nun im Mittelpunkt der Kritik, da es die schlimmste Niederlage seit dem berühmten 7:1 im Jahr 2014 erlitten hat. Marquinhos selbst sprach von Scham, sodass die Zukunft von Dorival Junior in Frage gestellt wird. In Argentinien hingegen feiern die Fans diesen Erfolg und Raphinha wird in der Presse überall erwähnt. „Sie sollen uns respektieren!“ riefen die Argentinier, und auf dem Spielfeld kam es sogar zu einem Konflikt zwischen Nicolas Otamendi und dem Barça-Angreifer. „Red weniger!“ erwiderte der Benfica-Verteidiger, der nicht gerade schüchtern ist, wenn es darum geht, mit seinen Gegnern zu streiten, insbesondere wenn diese anfangen zu provozieren. Sportlich ist dieser Sieg für Argentinien umso schöner, da das Team sich bereits vor dem Spiel für die WM 2026 qualifiziert hat, wo es seinen Titel verteidigen wird.
Der FC Bayern München hat eine lange Liste möglicher Kandidaten für die Sturmposition im kommenden Sommer. Laut Bild könnte der Besuch von Vincent Kompany im Parc des Princes während des Klassikers mit der Anwesenheit von Bradley Barcola bei Paris in Zusammenhang stehen. Der Bayern wird das Profil des französischen Nationalspielers sehr geschätzt. Zudem haben die Bayern auch Interesse an Hugo Ekitike, der in Frankfurt eine herausragende Saison spielt. Um diese Neuzugänge zu realisieren, müssen jedoch im offensiven Bereich Abgänge erfolgen. Kingsley Coman dürfte den Verein verlassen. Zudem hofft der deutsche Klub, dass Tottenham die Kaufoption für Mathys Tel aktiviert.
In England wissen wir, dass Trent Alexander-Arnold nicht mehr lange bleiben wird. Der Daily Star berichtet, dass der Rechtsverteidiger von Liverpool, sofern es keine kurzfristigen Wendungen gibt, einen Vertrag beim Real Madrid unterschreiben wird. Er hat bereits sein Einverständnis gegeben und da er keinen Vertrag mehr hat, sind keine Verhandlungen zwischen den beiden Klubs notwendig. Marca bestätigt zudem, dass der englische Nationalspieler nur noch einen Schritt vom Real entfernt ist, was eine gute Nachricht für den spanischen Klub ist, der in Abwesenheit von Dani Carvajal, der immer noch verletzt ist, etwas Innovation auf dieser Position benötigt.