Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten

Die Halbfinals der Nations League waren eine große Enttäuschung für zwei Nationen, die auf den Titel hofften: DEUTSCHLAND und FRANKREICH. Die Nationalmannschaft, die dieses Final Four zu Hause ausrichtete, schied nach einer 1:2-Niederlage gegen PORTUGAL aus, das nun im Finale auf SPANIEN trifft. Die SPANIER setzten sich trotz einer fast gelungenen Aufholjagd der FRANZOSEN klar gegen die BLEUS durch. Nun treffen die DEUTSCHEN und FRANZOSEN in STUTTGART am frühen Nachmittag (15 UHR) aufeinander, um den dritten Platz in dieser Nations League 2025 auszuspielen.

Ein Spiel, das mitten im Transfersommer stattfindet, während viele Spieler bereits im Urlaub sind. Dennoch haben die Akteure beider Teams den klaren Wunsch, dieses Spiel zu gewinnen. Das gilt auch für die Trainer, die beide von ihren Anhängern und den Medien stark kritisiert werden. Dieses Match um den dritten Platz wird daher alles andere als ein freundschaftliches Duell.

JULIAN NAGELSMANN wird voraussichtlich eine starke Aufstellung aufbieten, um die FRANZOSEN zu besiegen. MARC-ANDRÉ TER STEGEN wird im Tor stehen, geschützt von einer Abwehrzentrale, die aus ANTON und TAH besteht. Auf den Außenpositionen stehen MITTELSTADT und KIMMICH. Vor dieser Viererkette werden GORETZKA und GROSS das Spiel leiten, während WIRTZ eine etwas offensivere Rolle einnimmt. GNABRY und SANÉ sollen die französische Verteidigung unter Druck setzen und für den Angreifer FÜLLKRUG Flanken schlagen.

Auf französischer Seite muss DESCHAMPS weiterhin mit zahlreichen Verletzungen, insbesondere in der Defensive, kämpfen. Daher wird es eine ungewohnte Innenverteidigung aus BADÉ und LUCAS HERNANDEZ vor MAIGNAN geben, während DIGNE und GUSTO die Außenverteidigerpositionen übernehmen. Im Mittelfeld wird es mit TCHOUAMENI und RABIOT etwas klassischer. Nach seiner starken Leistung gegen SPANIEN wird CHERKI vermutlich als offensiver Mittelfeldspieler beginnen. Da BARCOLA und DEMBÉLÉ verletzt sind, dürften MARCUS THURAM und RANDAL KOLO MUANI auf den Flügeln starten, während MBAPPÉ als Mittelstürmer auflaufen wird.