Es ist wenig übertrieben zu sagen, dass viele die Sendung im Kalender angestrichen hatten. Gestern Abend strahlte France 2 die neue Folge von „Complément d’enquête“ mit dem Titel "Pouvoir, scandale et gros sous : les hors-jeu des PSG" aus, die sich dem Chef des Paris Saint-Germain und von beIN Media Group, NASSER AL-KHELAÏFI, widmete. Ziel des Dokumentarfilms war es, einen Einblick in die Methoden von NAK zu geben und die Lebensgeschichte dieses Mannes aufzuzeigen, der aus sehr bescheidenen Verhältnissen stammt und zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten im internationalen Fußball sowie zu einem Vertrauten der katarischen Emir-Familie geworden ist.
Die Sendung erreichte mehr als 718.000 Zuschauer und stellte damit einen Rekord für diese Saison bei „Complément d’enquête“ auf. Dennoch äußerten viele nach der Ausstrahlung ihre Frustration, insbesondere in den sozialen Medien. Zu den bemerkenswertesten Momenten des Programms gehörte die heftige Reaktion von NASSER AL-KHELAÏFI auf JOHN TEXTOR und JOSEPH OUGHOURLIAN während einer Videokonferenz mit den Präsidenten der LIGUE 1, die Enthüllungen über die digitale Armee des PSG, die Aussagen des ehemaligen Majordomos des Katari sowie das Zeugnis von VÉRONIQUE RABIOT, die im traditionellen roten Sessel der Sendung zu sehen war.
Die Ausstrahlung dieser Folge dürfte jedoch nicht ohne Folgen bleiben. Über seinen Sprecher reagierte NASSER AL-KHELAÏFI am Freitag und äußerte die Meinung, das Ergebnis der Untersuchung sei von Anfang bis Ende einseitig gewesen: „Nach neun Monaten Recherche hat sich das Programm letztendlich auf eine Abfolge von völlig parteiischen Aussagen beschränkt, die von unglaubwürdigen Individuen stammen – und in mehreren Fällen sogar formell angeklagt sind – während die grundlegendsten Fakten ignoriert wurden und nichts bewiesen wird“, hieß es in den von RMC Sport zitierten Aussagen des NAK-Sprechers.
„Wir werden dieser koordinierten Diffamierungskampagne keine weitere Beachtung schenken; wir werden unsere laufenden rechtlichen Schritte als geschädigte Partei fortsetzen, in die wir volles Vertrauen haben.“ Es ist klar, dass die Ausstrahlung dieses Themas rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen wird, da der Clan von NASSER AL-KHELAÏFI sich nun das Recht vorbehalten hat, auf die als diffamierend empfundenen Anschuldigungen zu reagieren. Zur Information: Der PARISER Chef hatte während der Dreharbeiten nicht gesprochen, obwohl er das Team von France Télévisions in DOHA empfangen hatte.