Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Der LOSC im schwierigen Fall Jonathan David

Jonathan David (25 Jahre) spielt weiterhin für den LOSC, doch wie lange noch? Der kanadische Stürmer steht an einem Wendepunkt seiner Zeit im Norden, denn sein Vertrag läuft am 30. Juni aus. Was seine Zukunft angeht, bleibt unklar. In einem Interview bei CBS hat er selbst für Spannung gesorgt: „Ich weiß nicht, ob ich bleiben oder gehen werde, aber falls ich gehe, möchte ich auf höchstem Niveau performen. In einem großen Verein ist man nie sicher, jedes Spiel in der Startelf zu stehen. Ich muss leistungsstark sein und bin bereit, zu kämpfen. Ich weiß, dass dieses Jahr entscheidend ist, also werde ich die kluge Entscheidung treffen.“

In der Zwischenzeit stehen noch einige Spiele an, die gewonnen werden müssen. Das letzte fand gestern im Groupama Stadium in Lyon-Décines statt. Als Stammspieler in der Spitze der Dogues konnte David jedoch nicht überzeugen. Er lieferte eine blasse und uninspirierte Leistung ab, war oft ungenau und insgesamt nicht hilfreich für seine Mannschaft. Früher zeigte er sich deutlich torgefährlicher und schwerer zu kontrollieren. Für seine Vorstellung vergab die Redaktion F ihm die Note 5,5 und merkte an, dass er vor allem „in der Spielgestaltung zu sehen war, bevor er von der Bildfläche verschwand“. Die Kollegen von L’Équipe waren deutlich strenger und gaben ihm die Note 3, da er keinen wirklichen Einfluss auf das Spiel hatte.

Das Figaro wählte ihn zum Flop des Spiels und merkte an: „Jonathan David hat nicht die beste Leistung seiner Karriere gezeigt, ganz im Gegenteil. Heute Abend war der drittbeste Torschütze der Liga (14 Tore) weit unter seinen Möglichkeiten. Es ist einfach: Er hat keinen einzigen Schuss abgegeben.“ Dies ist allerdings nicht das erste Mal in dieser Saison, dass er etwas unter seinen gewohnten Leistungen bleibt. Dennoch entblößt Bruno Genesio ihn nicht. In einer Pressekonferenz sagte der französische Trainer dazu: „Es liegt nicht nur an ihm, auch andere Spieler kamen rein und konnten es nicht besser machen. Lassen wir einen Jungen nicht im Stich, der uns in solchen Spielen schon mehrmals gerettet hat. Die Wechsel haben heute Abend in die eine oder andere Richtung den Unterschied gemacht.“

Olivier Létang, der OL deutlich besiegte (siehe Video), räumte ein, dass seine Mannschaft in Lyon an Präzision und Offensivkraft fehlte: „Ich denke, wir haben heute Abend an Effektivität und Realismus gefehlt. Wir hatten Möglichkeiten, die Führung in der zweiten Halbzeit zu übernehmen. Es ist definitiv ein Problem der Effektivität. Ich glaube, wir verlieren heute einen Punkt, auch wenn wir möglicherweise einen kleinen Vorteil hatten. Lyon gewinnt zwei“, erklärte er. Mit 23 Toren und 10 Assists in 43 Pflichtspielen für Lille in dieser Saison zeigt Jonathan David dennoch interessante statistische Werte. Allerdings erwartet der LOSC von ihm, dass er mehr zur Mannschaft beiträgt, um die Saison erfolgreich zu beenden. Und ob er dabei bleibt? Das bleibt abzuwarten, besonders da sein Name in England, Italien und Spanien genannt wird. Es bleibt spannend...