Es ist das erste Mal, dass LAMINE YAMAL und CRISTIANO RONALDO an diesem Sonntagabend im Finale der UEFA Nations League aufeinandertreffen – ein Duell zwischen dem fünfmaligen Ballon d'Or-Gewinner und dem größten Talent seiner Generation, das in der Presse heiß diskutiert wird. Der Zeitung AS zufolge handelt es sich um ein episches Finale mit beiden Stars im Mittelpunkt, eine Begegnung, die ein wenig wie eine Machtübergabe wirkt. Sport titelt „Das Finale von LAMINE“ und hebt hervor, dass der Flügelspieler des FC BARCELONA mit nur 17 Jahren bereits eine zentrale Rolle in dieser spanischen Mannschaft spielt. CRISTIANO RONALDO hingegen wird versuchen, die Pläne der ROJA zu durchkreuzen und sich eine zweite UEFA Nations League zu sichern.
Ein einziges Tor genügte ENGLAND, um eine bescheidene, aber tapfere Mannschaft aus ANDORRA zu besiegen. Ein eher einfacher Sieg für die THREE LIONS unter THOMAS TUCHEL, die sich eine wesentlich leichtere Partie vorgestellt hatten. Folgerichtig ließ die britische Presse nicht aus, sich über ihre Leistung lustig zu machen. Der DAILY MIRROR spricht sogar von einem „grauenhaften Show“ und zeigt damit, wie wenig die Vize-Europameister überzeugen konnten. Der DAILY STAR bezeichnet das Spiel als „abscheulich“. Kurz gesagt, es war eine Begegnung, die nicht in Erinnerung bleiben wird, aber immerhin hat ENGLAND das Wichtige geschafft und drei Punkte geholt.
In ITALIEN steht der Trainer nach der deutlichen 0:3-Niederlage gegen NORWEGEN nicht gut da, und die Nachfolge von SPALLETTI wird bereits im CORRIERE DELLO SPORT diskutiert, der mit „Wir wollen ihn“ auf CLAUDIO RANIERI anspielt. Die italienische Zeitung spricht sogar von einer „Krise im italienischen Fußball“, der dringend Siege mit vielen Toren benötigt, um wenigstens an eine Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft ohne Qualifikationsspiele zu glauben. Ähnlich äußert sich LA GAZZETTA DELLO SPORT mit der Überschrift „SPALLETTI am seidenen Faden“. Der ehemalige Trainer des FC NAPOLI wird sich mit dem Präsidenten des Verbands treffen, um über seine Zukunft zu sprechen – ein Treffen, das das Ende seiner Amtszeit bei der SQUADRA AZZURRA einläuten könnte. Eine Umfrage unter italienischen Fans hat CLAUDIO RANIERI als Wunschkandidaten im Falle einer Rücktritt von SPALLETTI hervorgebracht. Die italienische Tageszeitung hat zudem bereits Vergleiche mit STEFANO PIOLI angestellt, einem weiteren Trainer, der als potenzieller Nachfolger gilt. Nach einem erfolgreichen Aufenthalt beim AC MAILAND, der ihm den Meistertitel 2021 einbrachte, hat der italienische Trainer in SAUDI-ARABIEN weniger Glück, und die Position des Nationaltrainers könnte ihm einen Ausweg bieten.