Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Copa del Rey: Real Madrid zieht nach einem verrückten Spiel gegen Real Sociedad ins Finale ein!

Ein neues, sehr wichtiges Spiel für den REAL MADRID fand heute Abend im SANTIAGO BERNABÉU statt. Die Madrilenen empfingen die REAL SOCIEDAD zum Rückspiel im Halbfinale der Copa del Rey, nachdem sie im Hinspiel mit 1:0 in den baskischen Gefilden siegreich waren. ENDRICK hatte das einzige Tor der Partie erzielt. Für diese zweite Begegnung entschied CARLO ANCELOTTI, KYLIAN MBAPPÉ auf der Bank zu lassen und stattdessen den jungen Brasilianer aufzustellen. Die drei weiteren Mitglieder des magischen Quartetts waren ebenfalls dabei, und es war auch erwähnenswert, dass LUNIN im Tor stand, ALABA in der Innenverteidigung und CAMAVINGA als linker Verteidiger eingesetzt wurde. Auch die Gegner hatten beeindruckende Spieler in ihren Reihen, darunter den ehemaligen Blancos-Spieler TAKEFUSA KUBO, MARTIN ZUBIMENDI, der von den Merengues umworben wird, sowie MIKEL OYARZABAL, der heute als Sturmspitze aufgeboten wurde.

Wie nicht anders zu erwarten, zeigte sich REAL MADRID von Anfang an am engagiertesten, während die baskische Mannschaft eher abwartend agierte. ENDRICK sorgte mit einem brillanten akrobatischen Treffer für die erste große Gelegenheit Madrids und kam nur knapp einem Tor, das den Puskas-Preis verdient hätte, nahe (7. Minute). Doch der Ball verfehlte schließlich das linke Eck des Tores von ALEX REMIRO. Im Anschluss versuchte VINICIUS JR., der am linken Flügel agierte, einen Schlenzer, doch der Torwart der REAL war auf der Hut (9. Minute). Die erste Antwort der Basken kam von SUSIC mit einem Distanzschuss, der nur knapp am linken Pfosten von LUNIN vorbeiging (12. Minute). Ein erster Warnschuss, bevor das BERNABÉU durch einen Treffer zum 0:1 zum Schweigen gebracht wurde. PABLO MARÍN köpfte für BARRENETXEA vor, und der baskische Flügelspieler, allein auf der linken Seite, überwand LUNIN, indem er den Ball durch die Beine des ukrainischen Keepers platzierte (0-1, 16. Minute). Damit war die Halbfinalbegegnung ausgeglichen, und der REAL MADRID war sichtlich angespornt, um schnell zurückzukommen, wobei Versuche von RODRYGO und BELLINGHAM das Tor deutlich verfehlten (21. Minute).

Doch wie im Hinspiel war es ENDRICK, der den entscheidenden Unterschied machte. VINICIUS JR. bediente seinen Mitspieler mit einem perfekten, überlegten Ball, der REMIRO überwinden konnte und zum 1:1 führte (31. Minute). Das war ein wunderschöner Treffer. Dies gab den Merengues neuen Antrieb, und ENDRICK war heute Abend eindeutig der auffälligste Spieler, gut unterstützt von einem ebenfalls interessanten BELLINGHAM. So ging REAL MADRID mit einer positiven Note in die Halbzeitpause, und die zweite Halbzeit begann mit intensivem Druck von Seiten der Merengues, die zahlreiche gefährliche Situationen im gegnerischen Strafraum erspielten. RODRYGO war kurz davor, ein olympisches Tor zu erzielen (46. Minute), während BELLINGHAM mit einem Kopfball knapp das Ziel verfehlte (49. Minute). KYLIAN MBAPPÉ kam in der 65. Minute für den somit bejubelten ENDRICK ins Spiel. Die REAL SOCIEDAD, die in der zweiten Halbzeit eher blass wirkte, war jedoch kurz davor, erneut zu überraschen, als ZUBIMENDI einen Abschluss aus kurzer Distanz nach einer Ecke abfeuerte, den LUNIN mit einer außergewöhnlichen Parade abwehren musste (69. Minute). OYARZABAL schoss anschließend am zweiten Pfosten deutlich vorbei.

Was passieren musste, geschah... PABLO MARTIN umspielte CAMAVINGA im Strafraum und spielte zurück. Der Ball wurde unglücklich von ALABA abgefälscht und fand seinen Weg ins Netz von LUNIN (2-2, 71. Minute). Die Mannschaft von IMANOL ALGUACIL war in der Schlussphase des Spiels sogar spielbestimmend und fand relativ leicht den Weg in den Strafraum der Madrilenen. Und die Strafe für REAL MADRID ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer gut ausgespielten Kombination bediente KUBO OYARZABAL, der abschloss, wobei der Ball erneut von ALABA abgefälscht wurde, bevor er ins Netz rollte (1-3, 80. Minute). Die REAL war somit zehn Minuten vor Schluss für die nächste Runde qualifiziert. Doch die Freude der Basken währte nicht lange. Nach einem langen Vorstoß von VINICIUS JR. auf der linken Seite setzte dieser einen perfekten Pass auf BELLINGHAM, der den Ball aus dem Volle am Elfmeterpunkt verwandelte (2-3, 82. Minute). VINICIUS JR. war bei einer weiteren sehenswerten Einzelaktion nur Zentimeter von einem Tor entfernt, doch REMIRO reagierte schnell (84. Minute). TCHOUAMENI erzielte dann den Qualifikations-Treffer, als er sich hoch über alle hinweg schraubte und den Ball mit dem Kopf ins Netz beförderte, wobei der gegnerische Torwart da noch besser hätte reagieren können (3-3, 85. Minute). Doch es kam zu einem weiteren Wendepunkt in der Nachspielzeit. Bei einer Ecke nutzte OYARZABAL eine unsichere Aktion von LUNIN und drückte den Ball mit dem Kopf ins Netz zum 4-4 in der Gesamtabrechnung (90. +3). REMIRO verhinderte erneut mit einer starken Parade, diesmal gegen BELLINGHAM, einen weiteren Treffer (90. +5).

Es ging in die Verlängerung, mit einem REAL MADRID, das von VINICIUS JR. und BELLINGHAM getragen wurde, während KYLIAN MBAPPÉ unauffällig und ungeschickt wirkte, wenn er den Ball bekam. Der BONDYNOIS setzte einen Schuss im Strafraum völlig daneben (96. Minute). Die Spieler beider Mannschaften zeigten sich ziemlich erschöpft, was sich auf dem Spielfeld durch viele technische Fehler und ein langsames Spiel bemerkbar machte. Dennoch wirkte REAL MADRID frischer und klarer im Umgang mit dem Ball. MBAPPÉ, der einen schönen Sombrero im Strafraum zeigte, vergab seinen Kopfball, gut gestört von der Abwehr (105. Minute). Und während sich alle auf das kritische Elfmeterschießen vorbereiteten, nutzte ANTONIO RÜDIGER bei einer Ecke von GÜLER die Gelegenheit, um mit einem perfekten Kopfball zu punkten – unhaltbar für REMIRO (4-4, 115. Minute). In der Schlussphase der Verlängerung vergab MBAPPÉ eine weitere Gelegenheit im Strafraum. Die Madrilenen erfahren am nächsten Abend, wer ihr Gegner im Finale sein wird, wenn das andere Halbfinale zwischen dem FC BARCELONA und ATLÉTICO (Hinspiel 4-4) stattfindet.