Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Bayern München: Schreckliches Urteil für Jamal Musiala!

Ein schwerer Schlag für den BAYERN. JAMAL MUSIALA hat sich beim Spiel gegen AUGSBURG (3:1) eine Verletzung der Oberschenkelmuskulatur zugezogen und wird etwa acht Wochen ausfallen, berichten die Informationen von Sky Sport. Diese Verletzung tritt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den FC BAYERN ein, der sich auf das Viertelfinalspiel in der Champions League gegen INTER MAILAND vorbereitet. MUSIALAS Ausfall könnte somit erhebliche Auswirkungen auf die Chancen des bayerischen Clubs in diesem Wettbewerb haben.

Nachdem er in der ersten Halbzeit getroffen hatte, musste MUSIALA in der 54. Minute verletzungsbedingt vom Platz, er wurde durch THOMAS MÜLLER ersetzt, der ebenfalls angekündigt hat, den Club im kommenden Sommer zu verlassen. MAX EBERL, Sportdirektor des BAYERN, äußerte sich bereits kurz nach den ersten Untersuchungen zur Verletzung und stellte fest, dass die Situation besorgniserregend sei. „Die Verletzung von JAMAL MUSIALA ist leider nicht vielversprechend“, sagte er.

MUSIALA hofft, gegen Ende der Saison zurückzukehren, um eventuell an einer Finalpartie der Champions League oder am Final Four der Nations League teilnehmen zu können. Dennoch muss die Schwere der Verletzung noch genauer bestimmt werden. Der offensive Mittelfeldspieler des FC BAYERN könnte später im Wettbewerb zurückkommen, aber im Moment muss die Mannschaft ohne ihn auskommen. Die Club-Weltmeisterschaft, die am 14. Juni beginnt, wäre ein realistischeres Ziel für den Spieler.

MUSIALAS Abwesenheit verschärft die bereits lange Liste der verletzten Spieler beim BAYERN, zu der auch NEUER, UPAMECANO, DAVIES, ITO, COMAN und PAVLOVIC gehören. Trotz dieser Reihe an Verletzungen weigert sich MAX EBERL, dies als Ausrede zu nutzen und betont, dass andere Spieler ihre Chance nutzen müssen. Er erinnert daran, dass der BAYERN auch ohne MUSIALA in der Lage ist, Spiele zu gewinnen. Am kommenden Dienstag gegen INTER MAILAND wird sich zeigen, wie es um die unmittelbare Zukunft des BAYERN und den weiteren Verlauf der Saison steht.