Was wäre, wenn er der französische Durchbruch in der Bundesliga 2024/2025 wäre? Ähnlich wie MICHAEL OLISE, der mit dem BAYERN MÜNCHEN im Rampenlicht steht, macht sich CHRISLAIN MATSIMA in DEUTSCHLAND einen Namen. Der Innenverteidiger, der letzten Sommer von MONACO nach AUGSBURG ausgeliehen wurde und unter bestimmten Bedingungen eine Kaufverpflichtung hat, ist in wenigen Wochen zum Rückgrat der besten Verteidigung Europas im Jahr 2025 geworden. Vor dem Duell gegen den Rekordmeister heute Abend (20:30 Uhr, 28. Spieltag der Bundesliga) hat der Verein eine Serie von 11 ungeschlagenen Spielen vorzuweisen, darunter 6 aufeinanderfolgende Spiele ohne Gegentor, und nur 4 Gegentore seit dem 1. Januar.
Der 22-Jährige ist maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt. Er musste zu Beginn der Saison fünf Spiele warten, bevor er in die Startelf von JESS THORUP rutschte, seitdem ist er Stammspieler (24 Einsätze in 27 Spielen aller Wettbewerbe). Angesichts von 12 Gegentoren in den ersten vier Spieltagen war Handeln dringend erforderlich. „Seine Schnelligkeit, sein Kopfballspiel und seine Tacklings sind herausragend“, lobt sein Trainer, der ihn in einer Dreierabwehr zusammen mit Kapitän JEFF GOUWELEEUW spielen lässt. „Er ist auch am Ball stark. Ich bin mit seiner Entwicklung zufrieden, und er hat noch Potenzial nach oben.“
CHRISLAIN MATSIMA kam fast unbemerkt nach AUGSBURG und genießt nun eine erfolgreiche erste Saison in DEUTSCHLAND sowie in seiner Karriere. Vor zwei Jahren hatte er während eines ersten Leihgeschäfts bei LORIENT wenig Spielzeit bekommen und musste letztlich in der zweiten Saisonhälfte des letzten Jahres bei CLERMONT Fuß fassen. Die Auvergnats konnten sich nicht in der Ligue 1 halten, aber MATSIMA bekam immerhin die Spielzeit, die er sich lange gewünscht hatte. Zurück auf dem Fürstentum MONACO hatte die ASM kein wirkliches Projekt und keinen Platz für ihn, der vor allem Kontinuität suchte.
„Er wollte den Kontakt zu MONACO, wo er mit 14 Jahren angekommen war, hinter sich lassen“, wurde uns mitgeteilt. Als AUGSBURG anklopfte, zögerte der in COLOMBES geborene Spieler nicht. Trotz der Sprachbarriere ist er nun in der Bundesliga, einem Wettbewerb, der ihn schon lange reizt, insbesondere wegen der Erfolge junger französischer Spieler dort. Vor Ort entdeckt er einen familiären Verein, in dem die Verantwortlichen nach den Spielen direkt die Angehörigen der Spieler begrüßen und sich Zeit nehmen, um miteinander zu plaudern.
MATSIMA fühlt sich schnell wohl, besonders da er in dieser Zeit geheiratet hat. Der Silbermedaillengewinner der letzten Olympischen Spiele läuft von Spiel zu Spiel, steigert seine Leistungen und wird im Januar sogar als Rookie des Monats ausgezeichnet – vor einem gewissen MICHAEL OLISE. AUGSBURG, derzeit auf Platz 8 der Bundesliga, kämpft weiterhin um einen Platz in den europäischen Wettbewerben für die nächste Saison und könnte sein bestes Ergebnis in der Liga seit 10 Jahren erzielen. Das genügte, damit der bayerische Club bereits im Januar die Kaufoption bei der AS MONACO für etwa 5 Millionen Euro zog und ihn bis 2029 bindet.
„Ich bin froh, dass er bei uns bleibt. CHRISLAIN hat enormes Potenzial, er ist in den letzten Monaten ein Schlüsselspieler für dieses Team geworden und bringt alle Qualitäten mit, um ein Top-Innenverteidiger zu sein“, betonte JESS THORUP. Die Fuggerstädter werten ihren Verteidiger als Investition in die Zukunft und als Spieler für die Gegenwart. Ein Abgang ist derzeit nicht Thema, jedoch wird MATSIMA sicherlich Gelegenheiten erhalten. Zuvor liegt der Fokus darauf, mit AUGSBURG die Saison erfolgreich zu beenden und beim Euro mit der U21-Nationalmannschaft, für die er bereits das Kapitänsband getragen hat, Großes zu erreichen.