Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Aston Villa wird Boubacar Kamara einen historischen Vertrag anbieten

Boubacar Kamara ist gut gewachsen. Mit 25 Jahren macht er seit seinem Abschied aus Marseille seinen Weg. In dieser Stadt, in der er am 23. November 1999 geboren wurde, begann auch seine Karriere als Fußballer 2005. Denn beim Olympique de Marseille holte er sich seine erste Lizenz, bevor er sich bis in die Profi-Mannschaft hocharbeitete. Nach 170 Spielen in allen Wettbewerben (mit 4 Treffern) verließ er 2022 seine Heimatstadt, um sein Glück in der Premier League zu suchen. Chelsea hatte schon früh ein Auge auf ihn geworfen, doch es führte ihn nicht nach London, sondern nach Birmingham, wo er vor fast drei Jahren sein Zuhause aufschlug.

Damals war Steven Gerrard, der Trainer der Villans, persönlich in den Süden Frankreichs gereist, um ihm sein Projekt vorzustellen und ihn zu überzeugen, dem Verein beizutreten. Der vielseitige Mittelfeldspieler ließ sich überzeugen und überquerte mit seiner Familie den Ärmelkanal. Schnell machte er in England von sich reden und beeindruckte in seiner ersten Saison mit herausragenden Leistungen. Trotz einer Verletzung, die ihm die Teilnahme an der WM 2022 kostete, arbeitete "Bouba" hart weiter und überzeugte die englische Presse, die ihn zur besten Neuverpflichtung der Saison kürte. Auch Liverpool hatte seinen Namen für den Sommertransfermarkt 2023 notiert.

Letztlich blieb der französische Nationalspieler jedoch bei Aston Villa und setzte seinen Weg in der Saison 2023/24 fort. Aktuell zieht er weiterhin die Blicke auf sich und hat bereits an 29 Spielen in allen Wettbewerben teilgenommen. Erwähnenswert ist, dass er in dieser Saison zweimal verletzt war (insgesamt 20 Tage Ausfallzeit, 6 Spiele verpasst). Das hindert Kamara jedoch nicht daran, sein Talent kontinuierlich auf dem Platz unter Beweis zu stellen. Er gehört laut dem Telegraph zu den 30 besten Spielern der Premier League und zeigt sein Können sowohl in nationalen Wettbewerben als auch in der Champions League, wo er bereits 8 Spiele bestritten hat.

Er könnte sogar zwei weitere Spiele hinzufügen, da sein Verein im Viertelfinale auf den Paris Saint-Germain trifft, und zwar am 9. und 15. April. Diese Begegnung wird für ihn, den in Marseille ausgebildeten Spieler, besonders sein. Es ist eine Gelegenheit, auf der europäischen Bühne zu glänzen und die zahlreichen Interessenten, die es für ihn gibt, zu bestätigen. Nach unseren Informationen zeigen mehrere große Clubs großes Interesse an seinem Profil für den bevorstehenden Sommertransfermarkt, während er einen ersten Wendepunkt in seiner Zeit in Birmingham erreicht. Der Franzose, ein echter Teamplayer mit großem Spielverständnis und einem wertvollen Beitrag in der Defensive, hat einen Vertrag bis 2027, sodass noch zwei Saisons vor ihm liegen.

Angesichts des Interesses europäischer Spitzenclubs lässt Aston Villa nichts unversucht, um ihn zu halten. Letzte Woche berichtete der Telegraph, dass die Villans Verhandlungen aufgenommen haben, um seinen Vertrag zu verlängern. Dies können wir mit weiteren Details bestätigen. Demnach will das unter Unai Emery trainierte Team alles daran setzen, Boubacar Kamara langfristig zu binden. Geplant ist ein historischer Vertrag – etwas, das der Club noch nie zuvor gemacht hat. Die englische Mannschaft hat sich das Ziel gesetzt, den FA Cup zu gewinnen und sich für die nächste Champions-League-Saison zu qualifizieren, was auch eine Voraussetzung für den Spieler ist, um weiterhin in der C1 spielen zu können. Es bleibt abzuwarten, ob dies unter dem Trikot der Villans oder in einem neuen Dress geschehen wird.