Wie es Tradition ist, veröffentlichen die englischen Clubs ein offizielles Statement, um die Namen der Spieler und Spielerinnen bekannt zu geben, die in der kommenden Saison nicht mehr zu ihnen gehören werden. Arsenal macht hierbei keine Ausnahme und hat 20 Abgänge für das Jahr 2025 durch ein Pressemitteilung offiziell bestätigt. „Vor der offiziellen Ankündigung der Premier League, die alle männlichen Spieler auflistet, deren Verträge am 30. Juni auslaufen, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei den Spielern zu bedanken, die uns am Ende ihres Vertrages zum Monatsende verlassen. Dies umfasst die männlichen Spieler und Stipendiaten, die den Club in der ersten Mannschaft, der U21 und U18 sowie Mitglieder unseres Frauen-Teams vertreten haben, deren Abgänge bereits zuvor bekannt gegeben wurden.“
Die Gunners führten weiter aus: „Die Spieler sind alphabetisch aufgelistet: NATHAN BUTLER-OYedeji, REECE CLAIRMONT, KHAYON EDWARDS, JAKAI FISHER, ROMARI FORDE, TEYAH GOLDIE, JIMI GOWER, JACK HENRY-FRANCIS, LINA HURTIG, AMANDA ILESTEDT, JORGINHO, MAX KUCZYNSKI, SALAH-EDDINE OULAD M’HAND, ISMAL OULAD M’HAND, NETO, BRIAN OKONKWO, ELIAN QUESADA-THORN, ZACARIAH SHUAIB, RAHEEM STERLING, KIERAN TIERNEY.“ Innerhalb der von MIKEL ARTETA geleiteten ersten Mannschaft werden also einige Spieler in der nächsten Saison nicht mehr dabei sein. Die Bewohner des ETIHAD STADIUM haben eine umfassende Kaderbereinigung vorgenommen. Ziel war es, Platz für neue Spieler zu schaffen, die während des ersten Transfers von dem neuen Sportdirektor ANDREA BERTA geholt werden sollen.
Neben MIKEL MERINO, dessen Verpflichtung im Mittelfeld angestrebt wird, werden auch ein Stürmer und ein Flügelspieler für die linke Seite gesucht. Für diesen Posten schaut BERTA insbesondere nach SPANIEN und REAL MADRID. Sky Sports berichtet am Freitag, dass die Bewohner des EMIRATES STADIUM den Fall von RODRYGO (24 Jahre) weiterhin sehr genau beobachten. Während einige spanische Medien behaupten, er wolle beim REAL MADRID bleiben, erklärt EL CHIRINGUITO, dass unklar ist, wie sich seine Situation entwickeln wird. Klarheit könnte entstehen, sobald der Brasilianer mit XABI ALONSO spricht. Eine Rückkehr ist jedoch offenbar nicht vollkommen ausgeschlossen. Außerdem interessieren sich die Gunners für LEROY SANÉ (BAYERN MÜNCHEN), NICO WILLIAMS (ATHLETIC BILBAO) und MORGAN ROGERS (ASTON VILLA).
In der Offensive stehen immer wieder die gleichen Namen im Fokus. ALEXANDER ISAK (NEWCASTLE), VIKTOR GYÖKERES (SPORTING CP) und BENJAMIN SESKO (RB LEIPZIG) stehen ebenfalls auf der Liste. Die Londoner ziehen zudem in Betracht, einen neuen Torwart zu verpflichten. Sky Sports berichtet, dass KEPA ARRIZABALAGA die Gunst von ARTETA und seinen Verantwortlichen genießt. Nach einem Leihgeschäft zur letzten Saison zu BOURNEMOUTH ist der Spanier nicht mehr Teil der Pläne von CHELSEA, die versuchen, sich von ihm zu trennen. Sein Vertrag läuft bis Juni 2026, und er hat eine Ausstiegsklausel, die ihn für 5,9 Millionen Euro freigibt. ARSENAL hat also acht Ziele im Blick, um sein Team für die kommende Saison zu verändern. Es bleibt abzuwarten, welche Transfers zustande kommen.