Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
Argentinien - Brasilien: Die starken Worte von Marquinhos nach der Niederlage

In der Nacht hat BRAZILIEN im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 mit 1 zu 4 gegen ARGENTINIEN verloren. Ein harter Schlag für MARQUINHOS, der nach dem Spiel deutliche Worte fand. „Für die Spieler ist es schwer, von Bedauern zu sprechen. Diese Niederlage tut wirklich weh, besonders in einem Klassiker wie diesem, hier zu Hause. Im Moment ist es schwierig, die Situation richtig zu analysieren. Wir haben sehr schlecht ins Spiel gefunden, weit unter unserem Leistungsniveau, während sie mit viel Selbstvertrauen und harter Arbeit auftraten. Sie haben sehr intelligent gespielt. Wir wussten nicht, wie wir das, was wir heute tun sollten, umsetzen sollten. Es ist nicht nur die Schuld des Trainers, sondern auch von uns Spielern. Wir tragen die Verantwortung gemeinsam. Ich denke, dass das, was wir hier gezeigt haben, sich nicht wiederholen darf. Doch wie gesagt, es ist nach dem Spiel sehr schwierig, klare Worte zu finden. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren. Wir wissen, dass die Fans wegen dieser Niederlage traurig sind, und wir bitten sie in dieser Zeit um Geduld. Wir werden uns wieder aufrichten und weiterarbeiten. Wir werden versuchen, aus dieser schwierigen Situation herauszukommen. Auch sie hatten vorher schwierige Phasen und haben sie überwunden. Gemeinsam mit der Stärke unseres Teams werden wir diesen schwierigen Moment meistern.“

Der PSG-Spieler fügte hinzu: „Ich denke, im Fußball gibt es kein geheimes Rezept, bei dem man eine Entscheidung trifft und es funktioniert. Es ist jetzt sehr schwierig, nur über DORIVAL zu sprechen. Auf dem Platz haben wir gesehen, dass wir alle viel besser spielen können. Es geht darum, die Verantwortung zu teilen und die Entscheidungen zu analysieren, die wir treffen müssen. Wir müssen nun viel besser werden, um aus dieser Situation herauszukommen. Als Gruppe müssen wir unser Vertrauen stärken. Es geht darum, den Moment zu verstehen, bescheiden zu bleiben und zu erkennen, dass wir nicht auf einem hohen Niveau spielen, nicht unser Bestes geben. Mit einem klaren Kopf können wir dann unsere Stärken zur Geltung bringen. Jeder muss seine Verantwortung übernehmen und wissen, was er am besten tun kann. Und gemeinsam werden wir aus dieser Situation herauskommen.“ MARQUINHOS versuchte, nach dieser demütigenden Niederlage zu beruhigen und die Wogen zu glätten.