Fußballmedien.de ᐉ Alle Fußballnachrichten
AC Milan: João Félix steckt in der Krise

Erfolgreiche Starts, Eleganz und dann nichts mehr – eine wiederkehrende Situation für JOÃO FÉLIX. Der 25-jährige offensive Mittelfeldspieler aus PORTUGAL erlebte dies bereits beim ATLÉTICO MADRID, CHELSEA, dem FC BARCELONA und nun beim AC MAILAND. In diesem Sommer wurde er für 52 Millionen Euro endgültig von CHELSEA verpflichtet, doch dort hatte er lediglich einen Platz auf der Bank inne und absolvierte 20 Einsätze, in denen er 7 Tore erzielte und 2 Vorlagen gab. Als Ersatz für COLE PALMER und aufgrund der Konkurrenz im LONDONER KLUB entschloss er sich in diesem Winter zu einem Leihwechsel zum AC MAILAND. Sein Debüt verlief vielversprechend mit einem Tor gegen die AS ROMA (3-1) im italienischen Pokal. Doch seitdem herrscht fast gänzliche Flaute.

Enttäuschend war seine Leistung in der Champions League gegen FEYENOORD, die mit dem Ausscheiden des AC MAILAND in der Qualifikation endete. JOÃO FÉLIX wurde schnell von der italienischen Presse als Schuldiger ausgemacht. „Ein Desaster. Der schlechteste Spieler auf dem Platz. Man sieht ihn nicht, man spürt ihn nicht, er schafft keine Aktionen, und selbst seine Mitspieler meiden ihn“, schrieb IL CORRIERE DELLA SERA nach einer Niederlage gegen BOLOGNA (2-1) am 27. Februar. Nach 10 Spielen ohne Tor und ohne überzeugende Leistungen beim AC MAILAND scheint sich sein Zukunft auszudüsten.

CHELSEA verlangt in diesem Sommer 40 Millionen Euro für ihn, und die Rossoneri haben bereits klar gemacht, dass sie ihn nicht verpflichten werden. In dieser misslichen Lage ist der portugiesische Stürmer einer der Sündenböcke für die schwachen Leistungen des AC MAILAND. Am Sonntagabend, beim 2-1 gegen NAPOLI, wurde er bereits nach 55 Minuten ausgewechselt, nachdem er in den beiden vorherigen Spielen zunächst auf der Bank gesessen hatte. Zur Halbzeit wurde er von seinem Mitspieler KYLE WALKER kritisiert: „Pass den Ball, hier gibt es keinen Messi.“

Die italienischen Medien haben nach dem Spiel gegen NEAPEL erneut Alarm geschlagen. „Links anstelle von LEAO, er deckt nicht und DI LORENZO setzt ihn unter Druck. Er konzentriert sich, schafft aber keine Gefahr. Sehr schwach“, analysierte LA GAZZETTA DELLO SPORT und vergab die Note 4,5. Der CORRIERE DELLO SPORT vergab die gleiche Note und stellte fest: „Bevorzugt gegenüber LEAO spielt er wenig links. Oft wird er zum Zentrum gedrängt, aber die Klasse reicht nicht aus. Nie in seinem Spiel.“ Die kommenden zwei Monate beim AC MAILAND werden für JOÃO FÉLIX lang und herausfordernd. Der Portugiese wird in einem unruhigen Sommer zu CHELSEA zurückkehren, wo für ihn keine klare Zukunft in Sicht scheint. GALATASARAY wurde bereits als potenzieller Klub genannt, während auch SAUDI-ARABIEN sicher erneut ein Auge auf seine Situation haben wird, wie schon in den letzten Transferperioden.